Ski amadé von A-Z

Alles rund um Ski amadé

Ski amadé Panorama

Beste Orientierung mit dem Pistenpanorama von Ski amadé. Höhenmeter, Pisten und Lifte auf einen Blick!
Die Karten funktionieren am besten mit den neuesten Versionen von Google Chrome und Mozilla Firefox.

     

Österreichisches Umweltzeichen | Good Travel Seal

Fliegen im schönen Großarltal

Das Paragleiten beschränkt sich längst nicht auf die warmen Jahreszeiten. Speziell im Winter sind Flüge im Skigebiet Großarl-Dorfgastein angesagt, bei denen du mit uns über verschneite Skipisten hinab ins Tal gleitest. Auch hier führt uns die Seilbahn direkt an den Startplatz.

Sportfachgeschäft

Eislaufverein Radstadt

Schloßstraße, 5550 Radstadt

Zorben in Flachau mit Fun & Pro!

Beim Sportzentrum, wenige Gehminuten vom Zentrum, lädt Sie von Weihnachten bis Anfang März ein großzügiger Natureislaufplatz ein. Eislaufschuhverleih
direkt in der Panoramabahn Talstation

Sonnenplatzl

Großarl

Jagastüberl Rohrmoos

Schaiderweg 192, 8971 Schladming

Berge und Natur bewusst erleben. Wir haben für Sie im Bergbereich einige Ruhe Platzl mit trendiger sowie klassischer Bestuhlung geschaffen. Bei traumhafter Aussicht können Sie am Natur Platzl, Sonnen Platzl, Servus Platzl, Gamsjaga Platzl oder Glockner Platzl Ihre Seele baumeln lassen.


...der Hochkönig Bergwelt und umrahmt von 120 Pistenkilometer liegt die zauberhafte Karbachalm. In familiärer Atmosphäre mit persönlichem, zuvorkommendem Tischservice taucht man hoch oben über dem Tal in die Gastfreundlichkeit der Region ein. Auf dieser naturbelassenen Alm verbinden sich Tradition und Moderne zu einem Wohlgefühl, das zum Entspannen und Fallenlassen einlädt.
 

Ski- & Weingenusswoche vom 09. bis 16. März 2024

Täglich vom 09. bis 16. März 2024: Italy meets the Alps.
Vom Hochkönig an die Adria. Schmankerlreise vom Hochkönig an die Adria mit mehreren Zwischenstopps entlang des Weges. Begleitet mit Weinen aus Österreich und Italien.

10. März 2024: Hochkönig Skihüttenroas mit Höchstem Bauernmarkt der Alpen
Von 11:00 – 16:00 Uhr: Alles, was für die Skihüttenroas mitgebracht werden muss, ist die Skiausrüstung, Appetit und viel gute Laune. Auf geht's entlang der 120 Pistenkilometer zu den 17 teilnehmenden Skihütten, die an diesem Tag ganz im Zeichen von Genuss, Nostalgie und Brauchtum stehen.

In und rund um die Hütten spielen verschiedene Volks- und Blasmusik Gruppen auf. Schnalzer sorgen für spannende Momente bei allen Gästen und die Nostalgieskifahrer mit ihrer Ausrüstung aus längst vergangenen Tagen muss man gesehen haben. Live Musik mit der Gasteiner Perchtenmusi.

13. März 2024: Ski and Taste
Skigenuss mit anschließender Weinverkostung auf der Karbachalm, begleitet von Österreichischen Winzern

Leitung: Christoph Portenkirchner


Herzlich Willkommen bei der Weltmeister-Skischule Dienten am Hochkönig!

Unsere Skiprofis sorgen seit 1954 für rasche Lernerfolge und viel Spaß auf und abseits der Piste.

Ob Ski- oder Snowboardkurs, für Kinder, Jugendliche oder Erwachsene, On- oder Off-Piste oder auf Skitour im Gelände – wir sind für Sie die richtigen Bergpartner.

Warum wir eine Weltmeister-Skischule sind? Im Jahr 2001 wurde unsere Skischule Weltmeister im Formationsskilauf. Darauf sind wir auch heute noch stolz!

Am Fuße der Hochwurzen, dem sonnigen Rohrmooser Plateau, befindet sich das Jagastüberl. Die Piste 37 und der Sessellift Rohrmoos II führen direkt vorbei. 

Gondelbahn Alpendorf Bergstation

Die Herzerlalm begrüßt euch in urig-moderner Gemütlichkeit und unserer herzlichen Bedienung. Täglich verwöhnen wir euch mit Schmankerln aus unserer Karte und Tages Hits. Hier erwarten euch traditionelle Gerichte modern interpretiert. Dazu genießt ihr eine gute Flasche Wein aus unserem Weinkeller, leckere Drinks und ein österreischischer Edelbrand als Abschluss.

Die Knapplhütte befindet sich auf 1.500 Meter Seehöhe in einer absolut schneesicheren und sonnigen Traumlage. Sie gehört zu den AlmSkihütten und ist eine der insgesamt 15 Skihütten am Hauser Kaibling.

Die Familie Höflehner ist wohl eine der bekanntesten und geschichtsträchtigsten Gastgeber-Familien der Region Schladming-Dachstein. Seit 1957 verwöhnt die Familie ihre Gäste – damals in einer kleinen aber feinen Jausenstation mit 10 Zimmern – kulinarisch und mit viel Herzblut. Die erste Skiliftanlage der Familie Höflehner im Jahr 1958 war wohl der Grundstein für die weitere Entwicklung der Familienbetriebe. Heute betreibt Gerhard Höflehner mit seiner Frau Katrin nicht nur die Knapplhütte, sondern auch „Knappl´s Bergschlössl“, die Gumpenbar und das 4 Sterne Superior „Natur- und Wellnesshotel Höflehner“.

Eines ist heute wie damals noch gleich: Schon beim Reinkommen duftet es nach Kasnock´n und Kaiserschmarrn umrahmt von Livemusik an den Wochenenden ;-)

NEU: 250 m² große Panorama-Sonnenterrasse

Empfehlung

  • Kassupp´n mit Speckwürferln im originellen Brottopf
  • Försterpfand´l mit Hirschragout, Semmelknödel und Preiselbeerapfel
  • Hausgemachter Topfen-Heidelbeerstrudel – mit heimischen Heidelbeeren.
  • Neben den Skifahrer-Klassikern, die nie fehlen dürfen, gibt es bei uns Wild aus eigenem Gehege – zubereitet nach einem bewährten, alten Rezept.

Mit dem Skibus ins Skigebiet
Kostenlos für alle Wintersportler

Einen kostenlosen Service für einen entspannten Skiurlaub in Snow Space Salzburg, Ski amadé, bietet der gratis Skibus. St. Johann in Salzburg verfügt über ein dichtes Skibusnetz, dass allen Wintersportlern zur Verfügung steht. Durch das top Angebot an öffentlichen Verkehrsmitteln, kann bei der Anreise auf den Privat-PKW verzichtet werden. Skifahrer und Snowboarder fahren in ganz Ski amadé kostenlos mit den jeweiligen Skibussen zwischen den Skigebieten und der jeweiligen Region.

Die folgenden Linien fahren zum Snow Space Salzburg und natürlich retour:
Skibuslinien im Snow Space Salzburg  Alpendorf

  • Linie 1    St. Johann
  • Linie 2    St. Veit
  • Linie 3    Goldegg
  • Linie 4    Grossarl
  • Linie 5    Plankenau
  • Linie 6    Bischofshofen

Für eine genaue Übersicht über alle Skibus-Linien sowie Abfahrts- und Ankunftszeiten einfach den Busfahrplan als PDF öffnen.

 

Zusätzlich gibt es zu den Stoßzeiten einen Skibus-Linie ins Oberalpendorf bzw. zum Gasthof Sternhof (Skibus Oberalpendorf) auf Anfrage.