Ski amadé von A-Z

Alles rund um Ski amadé

Ski amadé Panorama

Beste Orientierung mit dem Pistenpanorama von Ski amadé. Höhenmeter, Pisten und Lifte auf einen Blick!
Die Karten funktionieren am besten mit den neuesten Versionen von Google Chrome und Mozilla Firefox.

da Sepp

Strassalm

5600 Sankt Johann im Pongau

Servicepoint Roter 8er Bergstation

Taxi-Huber gehört zu den langjährigen Traditionsunternehmen im Enns-Pongau. Seit mehr als 25 Jahren sind wir für Sie da und bringen Sie rasch, sicher und kostengünstig an Ihr Ziel.

Unsere Fahrer sind allesamt erfahrene, verantwortungsbewusste Menschen, die wissen was es heißt, dass ihnen das Leben des Fahrgastes anvertraut ist. Die jahrzehntelange gute Zusammenarbeit mit Hotels, Betrieben und Vereinen macht uns zum zuverlässlichsten Taxibetrieb im Pongau.

Ihre Zufriedenheit ist mir ein persönliches Anliegen.

Auf 1530 m Seehöhe liegt am Fuße des Sonntagskogels die "Strassalm" - direkt neben den Talstationen der Hirschkogel-, Strassalm- und Sonntagskogelbahn. Ein zentraler Punkt im Skigebiet.

Teilweise werden Speisen aus der eigenen Landwirtschaft verkocht.

An strahlend schönen Wintertagen ist auch unsere kleine Hütte auf der Sonnen-Terrasse geöffnet.

Direkt in der Hohenhaus Tenne und doch abgeschirmt vom Discorummel liegt unser 2016 neu eröffnetes Restaurant Tennestadl mit 96 Sitzplätzen Innen und 60 Sitzplätzen auf der nach Westen ausgerichteten Terrasse. Alpines Interieur, ein ausgewogenes Speisenangebot sowie eine tolle Weinauswahl erwartet sie bei uns. Wir freuen uns Sie als unsere Gäste begrüßen zu dürfen. Sehr gerne machen wir Ihnen auch spezielle Angebot für ihre Feierlichkeiten.

Highlight in der Ski- & Weingenusswoche vom 09. bis 16. März 2024

Mittwoch, 13. März 2024 – ab 11:30 Uhr
Weinverkostung mit dem Weingut Hillinger
Frische Surstelzen vom Grill
Schafibratl vom Ennstaler Tauernlamm

FAMILY Ski amadé – Angebote in den Kinder-Skischulen

Kinderareal mit Zauberteppich Ja

Skischuleigenes Kinderland (Gasti-Schneepark) mit 3 SunKid Zaberteppichen (21, 15, 12 m), Anfängerareal, Wärmestube, Showbühne, Erlebnispark, Kinder Funslope, Wellenbahn, Hindernisparcours, Kinder Funpark & abgegrenzte Übungsbreiche: Mini-Land für Kleinkinder zw. 3 & 4 Jahren, Gasti-Park für Kinder ab 4 Jahren

Rennstrecke, Märchenwiese, Figurenwald, Kindershuttle & Beschneiungsnalge für Schneegarantie; Altersgerechte Spiele, Malen & Basteln mit kindgerechter Ausstattung/Einrichtung, ein geräumiger Speisesaal, Spielbereich, Ruhe- & Schlafecke, Garderobe, Ski- & Schuhdepot, sanitäre Anlagen

Unser Kinderland befindet sich zentral gelegen an der Talstation direkt beim Skikindergarten & Sammelplatz

Karussell vorhanden Ja 1 SunKid Karussell für Skiunterricht & Tubing Spaß
Kinderbetreuung über Mittag Ja skischuleigene Spiel- & Speiseräume an der Tal- & Mittelstation mit ausreichend Platz – auch in der Hautpsaison
Babysitting 0-3 Jahre Ja In unserem liebevoll gestalteten Skikindergarten direkt an der Talstation steht den Kleinsten auf über 250 m2
ein geräumiger Speisesaal, Spielbereich, Ruhe- & Schlafecke, Garderobe, Ski- & Schuhdepot, sanitäre Anlagen & WCs zur Verfügung; Skischuleigene Räumlichkeiten mit unterschiedlichen Themenwelten zum Austoben, Spielen, Malen & Basteln mit kindgerechter Ausstattung/Einrichtung
Buchbares Paket Nein  
Kinderverleih im Angebot Ja Kooperation mit mit dem Skiverleih Sport Knauseder in Dorfgastein
Spezieller Familienrabatt im Verleih Ja Wenn beide Eltern für denselben Zeitraum eine Skiausrüstung leihen, dann erhält das 2. Kind eine 50% Ermäßigung auf die Leihgebühr und alle weiteren Kinder die Leihausrüstung kostenlos. Angebot gültig für Kinder bis 15 Jahre!
Spezieller Familienrabatt in der Skischule Ja Ab dem Kauf eines 3-Tageskurses erhält die 3. sowie jede weitere Person in Ihrer Familie eine einmalige 50% Ermäßigung. Gültig bei Ganztgageskursen - nicht mit anderen Aktionen kombinierbar!
Kinderevents Ja Tägliche Kinderanimation mit unserem Maskottchen Gasti, wöchentliches Skirennen mit Siegerehrung, gemeinsames Warmup vor Kursbgeinn, Kinderevents, Schatzsuche, Faschingsparty, Osterfest, Kindersilvester, ...
Sonstige Bemerkungen   Modernste Lernhilfen nach dem neusten Stand der Technik, Safety Park mit original Gefahren- & Hinweistafeln und den FIS-Pistenregeln, innovative Hilfmittel wie Snowsails, Pizzaecken, Schneepflugassistent, uvm.


Anfänger und Profis, klassische Skifahrer oder Snowboarder sowie Trendsportfans finden für Ihren Winterurlaub in der Skischule Holleis in Dorfgastein garantiert das richtige Angebot.Unsere Skischule in Dorfgastein setzt auf langjährige Erfahrung und Familientradition seit mehr als 35 Jahren.

Ein handverlesenes Team mit vielen einheimischen sowie internationalen Profis garantiert Ihnen Sicherheit, Spaß, persönliche Betreuung und große Lernerfolge.Das jahrzehntelange Know-How der Skischule Dorfgastein, die Auszeichnung zur Skischule des Jahres und das Gütesiegel der Schneesportschule Gastein sind die beste Garantie dafür, dass Sie und Ihre Kinder das Skifahren oder Snowboarden in Gastein möglichst rasch und sicher erlernen. Damit bietet unsere Skischule in Dorfgastein den hohen Qualitätsstandard, der von unseren Gästen zurecht erwartet wird.

Ob Gruppen- oder Privatunterricht, Anfänger oder Fortgeschrittene, Kinder oder Erwachsene, Skifahren oder Snowboarden – in der Skischule Dorfgastein fühlen sich alle Wintersportfans wohl. Das abwechslungsreiche Zusatzangebot verbindet vergleichsweise ruhige Winteraktivitäten, wie Langlaufen oder Schneeschuhwandern, mit actiongeladenem Freeriding oder rasantem Renntraining.

Durch einen hohen Ausbildungsstandard, persönliche Betreuung sowie innovative Lernhilfen und modernste Unterrichtsmethoden steht unsere Skischule in Gastein für Top-Qualität im Wintersport.

Unser Team freut sich auf Ihren Besuch in der Skischule Dorfgastein!

Schon mal auf 2.600m Seehöhe in einem Raum der ein bisschen Ähnlichkeit mit einem UFO hat gefrühstückt? Nein? Dann wird es höchste Zeit! Jeden Mittwoch gibt es in Sportgastein ein traumhaftes Gipfelfrühstück! Auch für Nicht-Skifahrer!

Feine alpenländische Küche mit mediteranem Flair bringt Austro Tapas auf den Teller.

Reiteralm - Bankomat

Österreichisches Umweltzeichen

Die Hochbrandhütte liegt direkt an der Familienabfahrt 3a unterhalb der Zeitmessstrecke WISBI. Perfekt für einen letzten Einkehrschwung bevor es Richtung Tal geht. Hier können Sie den Skitag bei einem gemütlichen Essen bestens ausklingen lassen. Highlights sind das Brat'l, Schweinshax'n oder Kasnocken. 

Rodel-Spaß für die ganze Familie verspricht die verkehrsfreie Naturrodelbahn mit einer Länge von ca. 3 km beim Hotel Lammwirt. Sie können hinauf wandern oder sich bequem mit dem Rodel-Express zum Startpunkt bringen lassen.

Für alle, die gerne am Abend noch eine lustige Rodelpartie unternehmen möchten, ist die Rodelbahn beim Hotel Lammwirt genau das Richtige, sie ist abends bis 22.00 Uhr beleuchtet. Rodelverleih direkt beim Hotel Lammwirt. 

Skischule Wagrain

Talstation Grafenbergbahn - Parkplatz P4
  • Pongauer Hausmannskost, aus der Riesenpfanne, gesundes – Salatbuffet, frische Mehlspeisen, hausgemachte Pizza und vieles mehr
  • VIP Terrasse mit Bedienung
  • Jagastubn mit Bedienung
  • Kinderalm Lisa mit Kletterburg und Rutsche durchs Haus
  • Liegewiese mit gratis Liegestühlen, laden zum Sonnentanken ein
  • Windgeschützte Sonnenterrasse mit herrlichem Panorama
  • Beheizter Wintergarten

1600 Höhenmeter Tiefschneegenuss in grandioser Felskulisse, Hangneigungen bis zu 45 Grad und eine Länge von acht Kilometer. Dies sind die Daten der "Edelgrieß-Abfahrt" - in Insiderkreisen als die schönste Freeride-Abfahrt in den Alpen bekannt. Um über das Südmassiv bis nach Ramsau Ort seine Schwünge zu ziehen, sind Trittsicherheit und fortgeschrittenes Können notwendig. Weitere Tourentipps gibt es bei den Skischulen und Alpinschulen.

Snowtubing und Snowrafting - ein Riesenspaß - mit dem Schlauchboot über die Pisten flitzen. Einzigartig in der Dachstein-Tauern-Region: Pferdeskijöring.