Ski amadé von A-Z

Alles rund um Ski amadé

Ski amadé Panorama

Beste Orientierung mit dem Pistenpanorama von Ski amadé. Höhenmeter, Pisten und Lifte auf einen Blick!
Die Karten funktionieren am besten mit den neuesten Versionen von Google Chrome und Mozilla Firefox.

Troadkasten

Dorfstraße 2, 5611 Großarl

Klettersteig: Auf mittlerweile 6 verschiedenen Klettersteigen auf der Schlossalm gilt es, seine Geschicklichkeit zu testen. Bevor es in die Wand geht geht es zur Probe an die Übungswand.

In unserem Sportgeschäft wirst du durch bestens geschultes Fachpersonal beraten. Wir gehen aber einen Schritt weiter und bieten dir die Möglichkeit, deine Wahl vor dem Kauf kostenlos zu testen. Erst wenn du 100%-ig mit den ausgewählten Skiern zufrieden bist, freuen wir uns über deine Kaufentscheidung.

Nach dem Skitag ist Glieder entspannen angesagt, aber ein paar neue Entdeckungen haben noch Platz. So fährt man ins Tal und dort entweder zu Fuß oder mit dem Skibus ins Ortszentrum von Großarl. Im Troadkastn“, dem neuen Bauernladen in Großarl locken unzählige heimische Schmankerl, vom typischen Sauerkäse über selbst geräucherten Speck bis hin zum süßen Almrosenblüten-Honig (geöffnet Di, Mi, Fr, Sa). Direkt gegenüber befindet sich das Atelier Astei mit traditioneller, überwiegend aber zeitgenössisch moderner Schnitzkunst. Für Anhänger zeitlos schöner Trachtenmode findet sich unweit das 2018 neu eröffnete Geschäft von „Almsommer Trachtenmode“.
 

Ski & Snowboardverleih direkt an der Talstation der Sunshine Shuttle.

Aprés Ski Bar, Café, Imbiss, direkt an der 8er Königslehenbahn und am Fuße der 6km langen Rodelbahn Königslehen!

Herzliche willkommen bei Snoworld, wo wir im Winter Ski- und Boardequipment verleihen, 

kann man im Sommer E-Bikes, Klettersteigzubehör (empfohlen ab 12 Jahre), Kinderwagen, Babytrage, Radhelm, Fahrradkinderanhänger, leihen

Nach dem Austoben auf den Pisten der Skischaukel Radstadt/Altenmarkt ist das Einkehren in die Almhütte eine Wohltat für Körper und Geist. Lassen Sie sich in der Bifang Alm, direkt neben der Hochbifangbahn II, mit kulinarischen Genüssen verwöhnen und genießen Sie einen rundum gelungenen Skitag mit der ganzen Familie!

Das Fichtelland am Hochbifang in Altenmarkt
Auf der Altenmarkter Seite der Skischaukel Radstadt/Altenmarkt gibt es am Hochbifang einen einzigartigen Wald mit ganz besonderen Bäumen. In diesem Wald wachsen nämlich Fichten mit außergewöhnlichen Fähigkeiten! Jedes Jahr im Winter werfen die Fichten Ihre Fichtenzapfen ab, diese landen auf dem Waldboden und aus einigen dieser Zapfen entstehen kleine Geschöpfe, die nur in diesem Wald in Altenmarkt vorkommen: die Fichtel!

test

Regionale Produzenten in der Region Hochkönig

Schon einmal die Perspektive gewechselt? Beim Schweben über dem Bad Gasteiner Wasserfall ist dies möglich.

Betrieb sowohl im Sommer als auch im Winter!

Willkommen bei MOUNTAIN REVOLUTION, dem interaktiven Bergführerbüro in Gastein

Klettern,Wandern, Bergsteigen und geführte Hochtouren im Gasteinertal. Ein Team ausgewählter und hoch erfahrener Guides freut sich schon darauf, Sie kennenzulernen.

Im Winter bieten wir Ihnen das Abenteuer Eisklettern in den blau schimmernden Eisfällen des Gasteiner Tales an. Legendäre Eisfälle wie Mordor, Supervisor oder der Glaspalast stehen zur Auswahl.

Mit dem Valley Guiding bieten wir geführte Wandertouren im Gasteiner Tal an, Hochtouren auf 3000er, Klettertouren und Klettersteige. Ein besonderer Geheimtipp sind die "Secret Trails“, fast vergessene, zum Teil sagenumwobene Wege und Steige, die tief ins Herz des Nationalparks Hohe Tauern führen. Dazu gehören etwa die Besteigung des Bocksteinkogels oder der Tischlerspitze. Nur wenige kennen den Weg, auch, weil Seil und Sicherung für eine Besteigung notwendig sind.

Mit Top-Equipment sicher in der Bergwelt unterwegs

Ein Winterurlaub in der Skiregion Hochkönig beschert Ihnen ungetrübtes Schneevergnügen. Denn selbst wenn Frau Holle einmal Pause machen sollte, sorgen moderne Beschneiungsanlagen und Pistengeräte für grenzenlosen Fahrspaß. Auch für das nötige Wintersportequipment ist gesorgt: Bei INTERSPORT Maria Alm, Natrum Dorf J@t Talstation finden Sie topaktuelle Markenmodelle. Sie möchten nicht in eine eigene Ausrüstung investieren? Mieten Sie Ihre Skier oder Ihr Snowboard doch einfach! Alles, was Sie wissen müssen, verrät Ihnen das INTERSPORT Rent Team.

Wenn Sie Ihre Ski- oder Snowboardausrüstung mieten, müssen Sie keine Abstriche machen: Die INTERSPORT Rent Mitarbeiter sorgen dafür, dass das Mietmaterial optimal gepflegt und serviciert ist. Zudem erhalten Sie bei INTERSPORT Maria Alm, Natrun Dorf J@t Talstation stets genau die Ausrüstung, die auf Ihr Können und Ihr Fahrverhalten abgestimmt ist. Freuen Sie sich auf einzigartige Wintersporterlebnisse auf 150 nahtlos miteinander verbundenen Pistenkilometern in der Skiregion Hochkönig!

Regionale Produzenten und
Bauernhöfe und Öffnungszeiten

Regionale Produkte

Liebmannhof
Fam. Herzog

Grießbachwinkl 32
5761 Maria Alm
Tel.: 064584 7435

 

Freitag, von 11.00 -16.00 Uhr
Nach Tel. Vereinbarung

Speck
Wurst
Würstel
Streichwurst
Honig
Marmelade
Säfte
Liköre

Melchambauer
Fam. Rainer

Gasteg 5
5761 Maria Alm
Tel.: 06584 7742

 

Montag, Mittwoch und Donnerstag von 8.00 - 12.00 Uhr
Freitag von 8.00 -18.00 Uhr
Dienstag geschlossen

 

Käse
Marmelade
Speck
Wurst
Honig
Schnaps
Säfte

Jausenstation Grüneggalm
Fam. Rainer

Grüneggweg 1
5652 Dienten
Tel.: 06461 306

 

Sommer:
Mitte Mai bis Ende Oktober
(je nach Wetterlage) 
Mai, Juni, Oktober: Di. Ruhetag
Juli, August, September: täglich 
Winter:
Mitte Dezember bis Ostersonntag

 

Schnäpse
(Traubenbrand, Enzian,
Apfel, Zwetschke,
Holunder, etc.) 
Liköre
(Nuss, Preiselbeer,
Heidelbeer, Johannisbeer, Kirsch, Tannenwipferl, etc.)

Paussbauer
Fam. Ammerer
Pauss 30
5505 Mühlbach
Tel.: 06467 7684

 

Montag bis Sonntag ab 11 Uhr  Dienstag Ruhetag

 

Speck
Wurst
Schnaps
Brot
Butter
Käse
Aufstriche

Onemoos
Fam. Deutinger

Grießbachwinkl 73
5761 Maria Alm
Tel. 0664 23 38 827

 

Nach telefonischer Vereinbarung

Honig
Käse
Schnittkäse
Bergkäse
Pfefferkäse
Chilikäse
Räucherkäse

Obersteghof
Fam. Rainer

Stegen 27
5761 Maria Alm
Tel.: 0680 4033800

 

Nach telefonischer Vereinbarung

Produkte von Kräuter und Früchten
Kräutersalz
Sirup
Marmelade
Pflegeprodukte
(Lippenbalsam, Fußbalsam,...)

Bachleithof
Fam. Schwaiger

Jetztbach 3
5761 Maria Alm
Tel. 06584 7587

 

Nach telefonischer Vereinbarung

 

Marmelade
Säfte
Likör
eingelegtes Gemüse
Kürbis

Imkerei Fersterer
Fam. Fersterer

Hochkönigstraße 83
5761 Maria Alm
Tel. 0664 44 40 515

 

Nach telefonischer Vereinbarung

Honig
(Waldhonig, Blütenhonig, Cremehonig
mit Chilli, Salbei, Ingwer, ect...)
Schnäpse und Liköre mit Honig
Schokoladen mit Honiggeschmack
Kerzen
Honigwein
Honigessig
Pflegeprodukte

Klingelbergalm
Fam. Fersterer

Tel. 0664 92 24 260

 

Nach telefonischer Vereinbarung

Butter
Schnittkäse
Schüsselkäse
Topfen
Schotten
Eingelegter Käse

Zachhofalm
Fam. Lainer

Dachegg 1
5652 Dienten
Tel. 06461 20056 oder 0664 925 13 97

 

Produkte nur im Sommer erhältlich!
Mitte Mai bis Ende September

Kräuterprodukte
(Lärchpechsalbe, Arnikasalbe,
Zirbenspännensackerl,...)

 


Besonderheiten:
Kräuterkochkurs

Huberbauer
Fam. Gruber

Lindlweg 15
5652 Dienten
Tel.: 0664 73556681

 

Produkte nur im Sommer erhältlich!
Juni bis Ende September

 

 

Käse
Butter
Heumilchkäse

Dientalm
Fam. Nußbaumer

Dientalm 132
5505 Mühlbach
Tel.: 06467 7342

 

Produkte nur im Sommer erhältlich!
Ende Mai bis Ende September

 

 

Käse
Schotten
Butter

Koppalm
Fam. Höllwart

Nr. 19
5505 Mühlbach
Tel.: 0664 2007310

 

Produkte nur im Sommer erhältlich!
Juni bis Ende September

 

 

Käse

 


Liebhartsanger
Fam. Fersterer

Liebhartsanger 2
5652 Dienten
Tel.: 06461 20025

 

ganzjährig

Honig

Laufen auf einer Ebene kann nach etwas Training fast jeder. Doch bergauf von Gipfel zu Gipfel, über Stock und Stein, über schmale Pfade und steile Wege bis hin zu abschüssigen Steigen - das ist nur etwas für wahre und hochmotivierte Lauf-Freaks.
Wer sich der Herausforderung stellt, wird in der Region Hochkönig mit traumhaften Ausblicken und einzigartigen Trails belohnt.
Für die zusätzliche Herausforderung sorgen jährlich spannende Trailrunning-Events mit zahlreichen nationalen und internationalen Teilnehmern.

1600 Höhenmeter Tiefschneegenuss in grandioser Felskulisse, Hangneigungen bis zu 45 Grad und eine Länge von acht Kilometer. Dies sind die Daten der "Edelgrieß-Abfahrt" - in Insiderkreisen als die schönste Freeride-Abfahrt in den Alpen bekannt. Um über das Südmassiv bis nach Ramsau Ort seine Schwünge zu ziehen, sind Trittsicherheit und fortgeschrittenes Können notwendig. Weitere Tourentipps gibt es bei den Skischulen und Alpinschulen.

Lust auf ein abgehobenes Skiabenteuer? Mit "Mini Paragleiter" ohne Anstrengung einfach abheben! Schnuppern sie mal rein in eine neue Dimension.


Wir bedienen Euch in den gemütlichen Stuben und auf der Sonnenterrasse flott und umsichtig. Aufgetischt wird Bodenständiges und Kreatives mit vielen Produkten aus unserer Region. Bei uns genießt man Fleisch, Fisch, vegan, vegetarisch und nicht zu vergessen unsere herrlichen Süßspeisen.

Ski- & Weingenusswoche vom 09. bis 16. März 2024

Vom 09. bis 16. März 2024 steht die Burgstallhütte ganz unter dem Motto "Wein trifft Käse und Süßes – Weine aus ganz Österreich mit Dessert und Käse".
Täglich werden Weingenuss aus der Großflasche, spezielle Käseteller und Süßspeisenvariationen angeboten.

Höchster Bauernmarkt der Alpen vom 10. bis 15. März 2024

► Käse, Speck, Wurst, Brot und Schnäpse von regionalen Produzenten aus dem Salzburger Land
► Wohltuende Salben und Tinkturen aus dem Lungau
► und weitere regionale Spezialitäten

Schaut’s vorbei uns lasst es euch bei uns gut gehen!