
Stressfrei ist auch die Bergfahrt mit den modernen Kabinenbahnen von Altenmarkt oder Radstadt aus. Oben angekommen genießen die Wintersportler zunächst einen herrlichen 360 Grad-Panoramablick. Das kann man in Ruhe erleben, denn hier oben auf 1571 Metern Höhe gibt es Wintersport ganz ohne Hektik. Ideal für Genussfahrer und für Familien sind die breiten und übersichtlichen Pisten. Optimales Terrain für entspannte Carvingschwünge und beruhigend für Eltern, die ihre Kids gut im Blick haben. Entlang der Abfahrten locken klassische Berggasthöfe und Skihütten, die ihre Gäste mit regionalen Spezialitäten verwöhnen.
- Gute Erreichbarkeit über die Tauernautobahn A10, Skigebiet nur wenige Minuten von der Autobahn entfernt.
- Skispaß für Groß und Klein: Funslope Königslehen, Beginnerpark Kemahdhöhe, tolles Fichtelland mit Kidsrun am Übungslift Hochbifang in Altenmarkt, Zeitmessstrecke am Übungslift Sonnenlift, sowie breite und perfekt präparierte Pisten.
- Rodelspaß für die ganze Familie: 6 km lange, beleuchtete Rodelbahn mit Abendbetrieb dienstags und freitags
- Hochwertige Gastronomie-Betriebe und Skihütten am Berg und entlang der Pisten
- Stimmungsvoller Après Ski im neuen Schirm der Arlhofhütte am Hochbifang in Altenmarkt und im Salettl, direkt an der Talstation Königslehen in Radstadt
- Top ausgebildete Skilehrer in unseren Skischulen


Im Skigebiet Radstadt/Altenmarkt können sich junge und junggebliebene Wintersportler auf die coole Funslope Königslhen und den kleinen Beginnerpark freuen, wo sie erste Schritte und Sprünge in Sachen Freestyle unternehmen können. Ein Paradies für den Nachwuchs ist das Fichtelland neben der Hochbifangbahn in Altenmarkt mit Kids-Funslope, Fichtelslalom und interessanten Begegnungen: Die Fichtel sind kleine, charmante Lebewesen, die aus Fichtenzapfen erwachsen und die viele interessante Geschichten über den Wald und die Tiere erzählen.
Bekannt ist das Skigebiet für seine Rodelbahn. Die längste beleuchtete Rodelbahn in der Salzburger Sportwelt startet direkt bei der Bergstation der 8er-Königslehenbahn und führt auf sechs Kilometern Länge mit vielen abwechslungsreichen Kurven hinunter nach Radstadt und direkt zur Talstation der Königslehenbahn. Eine Rodelpartie ist bei Einheimischen ebenso wie bei Gästen ein beliebter Ausflug. Mit der Seilbahn bergauf und dann geht es rasant talwärts. Leihrodel bekommt man übrigens bei der Talstation Königslehen in Radstadt.
Der kleine, aber feine Skiberg, die Kemahdhöhe liegt eingebettet zwischen den Pongauer Orten Altenmarkt und Radstadt. Das große und trotzdem Übersichtliche Angebot hat schon viele überrascht!
Hier findet sich jeder zu Recht und man kann sich hier eigentlich nicht verirren, kommt man doch mit allen vier Hauptanlagen im Skigebiet immer am selben Ort, auf der Kemahdhöhe wieder zusammen. Von hier oben startet auch die 6 km lange, beleuchtete Rodelbahn Königslehen. Über 700 Höhenmeter mit der Rodel ins Tal – ein einmaliges Erlebnis!

Bergbahnen Radstadt-Altenmarkt
Zauchensee 28
5541 Altenmarkt-Zauchensee