
Die moderne Kosmetikindustrie nutzt den Kräuterboom und mischt von der Ringelblume über den Lavendel alles Mögliche in Cremes und Tiegel. Doch wofür sich Kräuter viel besser eignen, ist es, Gerichten eine besondere Note zu verleihen. Eine köstliche Gaumenattacke frischester Kräuter erwartet Sie in ausgewählten Hütten entlang der Königstour. Petersilie, Pimpinelle, Kerbel, Sauerampfer und Schnittlauch, Löwenzahnhonig und echte Brunnenkresse werden fein gewiegt, mit Rahm verrührt und mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abgeschmeckt... Klingt nach Leidenschaft? Ist es auch auf den Hochkönig Kräuteralmen: der Tiergartenalm in Mühlbach, der Bürgelalm in Dienten, der Wastalm in Maria Alm und der Zachhofalm in Dienten.
DIE HOTSPOTS DER TOUR:
- Tiergartenalm:
- Aperitif – Rosenblütensekt
- Bürglalm: Vorspeise – feiner Kräuteraufstrich mit Bauernbrot // Kräutertee mit Löwenzahnhonig
- Wastlalm: Hauptspeise – Kräuterknödel mit Suppe oder Salat
- Zachhofalm: Dessert – Pofesen