

Schladming-Dachstein
Skiurlaub in Schladming-Dachstein
Zwischen den grandiosen Südwänden des Dachsteins und den Schladminger Tauern findest Du alle Highlights, die der Winter zu bieten hat.
Die 8 Wintersportzentren der Urlaubsregion Schladming-Dachstein überzeugen mit Angebotsvielfalt, steirischer Gastlichkeit und ureigenem Charisma.
Die Schladminger 4-Berge Skischaukel verbindet die 4 größten steirischen Skiberge – Hauser Kaibling, Planai, Hochwurzen und Reiteralm. 123 Pistenkilometer und 44 moderne Seilbahnen und Lifte – nonstop! Das ist einzigartig, nicht nur in Ski amadé, sondern auch in ganz Österreich.
- Schladminger 4-Berge Skischaukel
- Skispaß garantiert: Vom Beginner bis zum Profi
- Ganzjahresskigebiet: Dachstein Gletscher
- Skihütten-Vielfalt und kulinarische Köstlichkeiten
- Winterspaß auch abseits der Skipisten
- Webcam-Bilder aus Schladming-Dachstein
- Informationen zum Wetter in der Skiregion
Top Angebot: 4=3 Package
4 Tage Skifahren & nur 3 Tage zahlen: Das 4=3 Package beinhaltet 4 ÜN inkl. 4 Tagesskipass zum Preis von je nur 3!
Dienstleistungen von A-Z
Skischulprogramme der Ramsauer Skischulen mit Skikindergarten, Skiunterricht, Kinderskirennen, Fackelwanderungen, Kiddy - Spiel - Club für Kinder ab 3 – 4 Jahre.
Ein Betreuungsprogramm mit viel Spiel und Spaß im Schnee oder im Kinderraum. Stundenweise bei der
- Skischule Sport Pitzer +43 3687 82508 oder www.pitzer.at
- Skischule Ramsau +43 3687 81430 oder www.skischule-ramsau.at
- WM Skischule Royer +43 664 44 58688 oder www.wm-schischule-royer.at
Samstag: 07.00 - 18.00 Uhr
Sonntag: geschlossen

FREESTYLEKURSE uvm.
Freestyler aufgepasst
egal ob Pistentricks, Kicker oder Rail, angepasst an die Gruppe wird das richtige Gelände (Piste, Park,… ) gewählt.

Sonnenstüberl
Es sind 3 große Runden die als Rundwanderwege angelegt sind und das Ramsauer Hochplateau erschließen. In Verbindung mit den 60 cm breiten Winterpfaden ergibt sich ein attraktives Wegenetz, dass sogar bis in die Almregion auf 1.700 m führt. Die schmalen Winterwanderpfade verlaufen meist am Waldrand, sind ideal bei Schneefall, schützen vor Wind und bieten teilweise auch steilere Passagen.