Live Info

Geöffnete Lifte & Pisten

Ski amadé Panorama

Beste Orientierung mit dem Pistenpanorama von Ski amadé. Höhenmeter, Pisten und Lifte auf einen Blick!
Die Karten funktionieren am besten mit den neuesten Versionen von Google Chrome und Mozilla Firefox.

Gastein

Lifte
Typ Status Name Personen Tal Berg Betriebszeiten
Senderbahn I 8 1180m 1388m 08:30 - 16:00

Öffnungszeiten im Sommer 2023

An den Wanderschaukeltagen von 08:30 bis 16:00 Uhr durchgehend in Betrieb:

Sonntag, 18. Juni | Montag, 3. Juli  |Montag, 10. Juli | Montag, 17. Juli | Montag, 24. Juli | Montag, 31. Juli | Montag, 7. August | Dienstag, 15. August | Montag, 21. August | Montag, 28. August | Montag, 4. September | Samstag, 9. September 2023

Achtung: Bei Schlechtwetter ist die Wanderschaukel nicht in Betrieb!

Senderbahn II 8 1388m 2251m 08:30 - 16:00

Öffnungszeiten im Sommer 2023

An den Wanderschaukeltagen von 08:30 bis 16:00 Uhr durchgehend in Betrieb:

Sonntag, 18. Juni | Montag, 3. Juli  |Montag, 10. Juli | Montag, 17. Juli | Montag, 24. Juli | Montag, 31. Juli | Montag, 7. August | Dienstag, 15. August | Montag, 21. August | Montag, 28. August | Montag, 4. September | Samstag, 9. September 2023

Achtung: Bei Schlechtwetter ist die Wanderschaukel nicht in Betrieb!

Kaserebenbahn 8 1180m 1978m 08:30 - 16:00

Öffnungszeiten im Sommer 2023

An den Wanderschaukeltagen von 08:30 bis 16:00 Uhr durchgehend in Betrieb:

Sonntag, 18. Juni | Montag, 3. Juli  |Montag, 10. Juli | Montag, 17. Juli | Montag, 24. Juli | Montag, 31. Juli | Montag, 7. August | Dienstag, 15. August | Montag, 21. August | Montag, 28. August | Montag, 4. September | Samstag, 9. September 2023

Achtung: Bei Schlechtwetter ist die Wanderschaukel nicht in Betrieb!

Angertalbahn - Vierersesselbahn 4 1178m 1890m 08:30 - 16:00

Öffnungszeiten im Winter 2022/23

Voraussichtlich bis Sonntag, 16.04.2023 täglich

Fahrzeiten: von 8.30 bis 16.00 Uhr durchgehend in Betrieb

Burgstalllift 2 1800m 1973m 09:00 - 16:15
Übungslift Judau 2 1179m 1211m 08:30 - 16:30
Förderbänder Angertal 1 1180m 1220m 08:30 - 16:30
Pisten
Typ Status # Name beschneibar Länge Höhendifferenz Gefälle
H6 Kitzstein 300m
Stubneralm | Angertal – Bad Hofgastein 3900m 620m

Ausgangspunkt: Parkplatz im Skizentrum Angertal in Bad Hofgastein.
Routen-Verlauf: Die Tour startet im Skizentrum Angertal. Der erste kurze Anstieg
erfolgt entlang der Piste B11 und führt weiter über den leicht ansteigenden
alten Weg durch den Wald. Angekommen bei der zweiten Überquerung des Skiweges
hat man auch die Möglichkeit auf die Piste B11 zu wechseln. Der Weg schlängelt sich
weiter durch den tief verschneiten Wald. In der Höhe des Zielpunktes befindet sich die
Stubneralm. Die Abfahrt erfolgt über die B11.
Tickets: Die Parkplatznutzung, die Infrastruktur, die Nutzung der beschilderten Aufstiegsspur und die Skiabfahrt sind in der Pistentourengeher-Einzelkarte, der Pistentourengeher-Saisonkarte sowie in allen gültigen Mehrtages- und Winter-Saisonkarten (SSC, Ski amadé) inkludiert. 

Die Abend-Pistenskitour zur Stubneralm ist kostenlos (und auf eigene Gefahr)
Skitouren können immer dienstags bis 22:00 Uhr, ab 28. Dezember 2021 bis 5. April
2022 und an bestimmten Abenden um den Vollmond gemacht werden:
Montag, 17. & Dienstag, 18. Jänner 2022 | Dienstag, 15. & Mittwoch, 16. Februar 2022 | Freitag, 18. & Samstag, 19. März 2022

Jungeralm | Bad Hofgastein 3500m 462m

Ausgangspunkt: Parkplatz im Skizentrum Angertal in Bad Hofgastein.
Routen-Verlauf: Zu Beginn führt der Weg entlang des Skiweges in Richtung Hirschenhütte und weiter ins hintere Angertal. Der Pfad zweigt links vom Weg ab und führt
durch einen Wald bergauf. Die Jungeralm empfängt hungrige und durstige Tourengeher
herzlich und lädt zum Verweilen ein. Die Abfahrt erfolgt über die B20 oder über den
Skiweg B21 zurück ins Angertal.
Tickets: Die Parkplatznutzung, die Auffahrt mit der ersten Sektion der Goldbergbahn, die Infrastruktur, die Nutzung der beschilderten Aufstiegsspur und die Skiabfahrt sind in der Pistentourengeher-Einzelkarte, der Pistentourengeher-Saisonkarte sowie in allen gültigen Mehrtages- und Winter-Saisonkarten (SSC, Ski amadé) inkludiert.

H4 Sendleiten 3700m 700m
Wiederum von der Bergstation Kleine Scharte aus oder von der Bergstation Sendleiten aus erreichbar, die Abfahrt H 4 kann man als Herzstück der Schlossalm bezeichnen. Sie geht von den Bergstationen aus breit weg, teilt sich dann in zwei breite Pisten, welche am Ende der H 4 wieder zusammenführen. Anschluss H 3 und H 9
B11 Angertalabfahrt 7000m 1070m
Von der Bergstation Angertalbahn führt die B 11 durch ein schön kupiertes, bewaldetes Gelände zurück ins Skizentrum Angertal. Zur Mitte der Abfahrt geht auch ein Skiweg B 21 weg um auch führ nicht so geübte Skifahrer eine passende Abfahrt ins Angertal zu gewähren. Anschluss B 12
B11a Burgstallabfahrt 1200m 150m
Von der Bergstation des Schleppliftes Burgstall geht es auf der linken Seite hinunter. Die B 11a ist wahrlich ein Geheimtipp, eine breit angelegte Abfahrt, welche wieder zur Talstation des Burgstallliftes führt
B18a Sender 400m 230m

Diese Abfahrt ist ein schwarzes Teilstück der B18 und führt auf die Piste B17 zur Jungeralm.

B20 Bürgerwald 2200m 550m
Von der B 17 sowie der B 19 aus gelangt man zur Bürgerwaldabfahrt B 20. Sie gilt als die Anspruchvollste im Skigebiet. Die B 20 verläuft über steile Hänge und ein wunderbar kupiertes Gelände ins Skizentrum Angertal. Um der B 20 zu entgehen und trotzdem ins Skizentrum Angertal zu gelangen steht am Beginn der Abfahrt ein Skiweg B 21 zur Verfügung
B23 Möserabfahrt 1000m 250m
Diese neue blaue Abfahrt führt von der Zwischenstation der Senderbahn ins Tal!
Gasti Schneepark Angertal 700m 50m

Zahlreiche Übungselemente und Förderbänder sorgen für ein wunderbares Skivergnügen! Ein facettenreiches Erlebnis für die ganze Familie. Im Gasti Park im Skizentrum Angertal steht das Maskottchen »Gasti« im Mittelpunkt des Winterkinderlandes.

    leicht mittel schwer Skiroute
    geöffnet geschlossen In Vorbereitung