Skirouten bieten viele Optionen zum Freeriden in Ski amadé
Skirouten bieten viele Optionen zum Freeriden in Ski amadé

sKI AMADÉ

SENSATIONS

Ski amadé Panorama

Beste Orientierung mit dem Pistenpanorama von Ski amadé. Höhenmeter, Pisten und Lifte auf einen Blick!
Die Karten funktionieren am besten mit den neuesten Versionen von Google Chrome und Mozilla Firefox.

NEU: Ski amadé SENSATIONS

Die schönsten Plätze in Ski amadé

Die schönsten Winterferien beginnen nicht erst mit der Anreise, sondern eigentlich schon viel früher. Nämlich dann, wenn man sich überlegt, was man vor Ort alles erleben will – wenn man sich seine persönliche Bucket List zusammenstellt. Bei den Ski amadé SENSATIONS geht es um besondere Plätze, die man im Skiurlaub einfach gesehen bzw. erlebt haben muss.

Hier ein paar Tipps, die auf der Bucket List im Skiurlaub in Ski amadé nicht fehlen dürfen:

Bucket List zum Download

Kleiner Hochwurzen Gipfel

Hochwurzen

Königsplatz mit 360° Panorama

Hochkönig

Hermann Maier FIS Weltcupstrecke mit Fotopoint Starthaus

Flachau | Snow Space Salzburg

Sonnenplatzl

Großarl

Das Highlight am Ende einer Skitour auf die Hochwurzen. Am kleinen Hochwurzen Gipfel kann man in Ruhe seinen Gipfelsieg inklusive die Aussicht auf den Dachstein, das Ennstal und die Schladminger Tauern genießen. Der perfekte Photospot für alle Gipfelstürmer. Für eine Stärkung danach ist auch die kleine Hochwurzenhütte gleich in der Nähe.

Ein 360° Panoramablick vom Hochkönig bis zu den Hohen Tauern, dazu  ein Logenplatz mit markantem Holzthron. Die perfekten Voraussetzungen für ein atemberaubendes Erinnerungsfoto.

Mikaela Shiffrin, Petra Vlhova, Marlies Raich, Frida Hansdotter, Veronika VelezZuzulová, Maria Höfl-Riesch. Das sind die Namen der Skifahrerinnen, die auf der Hermann Maier FIS Weltcupstrecke zum Sieg fuhren und sich somit zur Snow Space Salzburg Princess krönten.

Du möchtest auf den Spuren dieser und weiterer bekannter und großer Skistars wandeln? Dieselbe Strecke hinabfahren und dasselbe Gefühl des knirschenden Schnees unter den Skiern spüren? Dann bist du bei der Hermann Maier FIS Weltcupstrecke in Flachau an der richtigen Piste angelangt. 

Im Jahr 2003 wurde die Piste in „Hermann Maier FIS Weltcupstrecke“ umbenannt. Und das aus gutem Grund, schließlich ist der vielfache Ski-Weltmeister und Olympiasieger ein waschechter Flachauer. Inmitten des Skigebiets Snow Space Salzburg –Teil von Österreichs größtem Skivergnügen Ski amadé – erwartet dich auf einer Streckenlänge von mehr als 600 Metern spürbares Rennfieber.

In den Jahren 2021 und 2022 besuchte zusätzlich der Weltcup-Tross der Herren Snow Space Salzburg. Atle Lie McGrath (2022) und Manuel Feller (2021) dürfen sich seitdem ebenfalls zu den Siegern auf der Hermann Maier Weltcupstrecke zählen. 

5, 4, 3, 2, 1… go… Erlebe das Gefühl im Starthaus zu stehen. Das Hermann Maier Weltcup Starthaus ist ein Pflichtbesuch und als Fotopoint „ein Must“ auf deinem Weg durch Snow Space Salzburg.  

Berge und Natur bewusst erleben. Wir haben für Sie im Bergbereich Ruhe Platzl mit trendiger sowie klassischer Bestuhlung geschaffen. Bei traumhafter Aussicht können Sie am Natur Platzl, Sonnen Platzl, Servus Platzl, Gamsjaga Platzl oder Glockner Platzl Ihre Seele baumeln lassen.

Klangpiste

Planai

Rosskopf Photopoint & Panorama-View

Altenmarkt-Zauchensee

Glocknerblick – Aussichtsplattform

Stubnerkogel | Bad Gastein

Fotopoint

Schlossalm | Bad Hofgastein

Auf der über 600 Meter langen Klangpiste auf der Planai wird man beim Carven, Wedeln und Schwingen von verschiedenen musikalischen Klängen begleitet. Die moderne Sound-Technik sorgt für einen außergewöhnlichen Hörgenuss und in Kombination mit den breiten Pisten wird hier gute Laune garantiert.

Die Bergstation der 8er-Rosskopfbahn auf 1930m Seehöhe ist nicht nur ein beliebter Treffpunkt im Skigebiet, sondern vor allem  ein idealer Aussichtsberg mit vielen tollen Fotomotiven! Unser Maskottchen "Zauchi" freut sich auf ein gemeinsames Bild mit euch am Skiline-Photopoint. Am "Liebesherz" gleich daneben könnt ihr euch mit einem "Liebesschloss" verewigen!

Wer den Gipfel des Stubnerkogels erreicht hat, sollte den Aussichtspunkt definitiv nicht verpassen. Denn von hier aus hat man auch im Winter eine grandiose Aussicht in die umliegenden schneebedeckten Berge und auf den Großglockner (3798 m), einem der Wahrzeichen Österreichs.

In Großbuchstaben findet man den Regionsnamen als Holzkonstruktion auf der Schlossalmbahn in Bad Hofgastein wieder. Der ca. 3 Meter Schriftzug fungieren nicht nur als Blickfang, Fotomotiv sondern auch als Sitzgelegenheit am Berg. Neben der grandiosen Aussicht kann man sein Bergerlebnis auch ganz ohne "Selfie" festhalten.