
Vielfach sind die Freeride Strecken sichere Off-Piste-Bereiche, die sich aus den Verlauf ehemaliger Schlepplifte oder früheren Pisten ergeben haben. Die Freeride Info Base in Sportgastein und auf der Schlossalm geht hier noch einen Schritt weiter. Das Informations- und Leitsystem sorgt für sicheres Backcountry Vergnügen und macht das Freeride Erlebnis für unterschiedliche Könnerstufen zugänglich.
An der Pieps Station kann man darüber hinaus unter realen Bedingungen den Ernstfall proben und sich somit optimal auf das Freeride Erlebnis vorbereiten. An den beiden Talstationen Weltcuparena Zauchensee und Highport Flachauwinkl können Sie an eigenen Vorrichtungen testen, ob Ihr Lawinenpiepser richtig funktioniert!
Risikominimierung spielt abseits der Pisten eine wesentliche Rolle. Also Powderfans aufgepasst, bei allen ausgewiesenen INTERSPORT Rent Standorten in Ski amadé könnt ihr euch eure LVS Sicherheitsausrüstung telefonisch oder direkt im Shop reservieren und ausleihen. Verleih von LVS Gerät, Sonde, Schaufel und Freeride Rucksack (OHNE ABS).
Und am besten ihr bucht euch gleich einen ortskundigen Freeride Guide in einem der spezialisierten Skischulen, für die höchstmögliche Sicherheit im Backcountry von Ski amadé.

Eigne dir zum Beispiel mit Hilfe von Lawinen- und Schneeprofilkursen das nötige Know-how an, um dein Tiefschneevergnügen möglichst gefahrlos genießen zu können. Auch die richtige Ausrüstung ist beim Freeriden unbedingt notwendig. Lawinenpiepser, Schaufeln und weitere spezielle Ausrüstungsgegenstände sorgen für maximale Sicherheit auf Skirouten und im Powder.