„Ein Tal lernt Retten“
Das Projekt „Ein Tal lernt retten“ wurde vom Roten Kreuz Gasteinertal erdacht und erprobt. Es geht dabei um die Sache – Menschen Erste Hilfe näher zu bringen. Die Stationen sind kostenlos und bieten viel praxisnahen Input bei geringem Zeitaufwand und in realistischer Umgebung. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die die drei Stationen absolvieren, bekommen ein Zertifikat und ein kleines Geschenk.
Programm:
Das Rote Kreuz bietet über den ganzen Tag verteilt je 35 Minuten Praxisunterricht zu „Erste Hilfe“ an drei Stationen:
Stubnerkogel – Stubnerkogelbahn Bergstation: Basismaßnahmen
Schlossalm – Kaserebenbahn Bergstation: Sturzverletzungen
Schlossalm – Schlossalmbahn Bergstation: Reanimation
Die Schlossalmbahn, Kaserebenbahn, Senderbahn und Stubnerkogelbahn sind für Sie von 08.30 Uhr bis 16.00 Uhr durchgehend in Betrieb. Bei Schlechtwetter nur zu jeder vollen Stunde.
Das Wanderschaukelticket ermöglicht um € 32,00 für Erwachsene, um € 30,00 mit Gastein Card und um € 16,50 für Kinder (plus € 3,00 Key Card Pfand) die Benützung der vier Bahnen. Die Wege führen durch Freiweidegebiet.