Schlossalm Sommer | © Gasteiner Bergbahnen AG
Schlossalm Sommer | © Gasteiner Bergbahnen AG

Sommer-Seilbahnen

Schlossalmbahn

Ski amadé Panorama

Beste Orientierung mit dem Pistenpanorama von Ski amadé. Höhenmeter, Pisten und Lifte auf einen Blick!
Die Karten funktionieren am besten mit den neuesten Versionen von Google Chrome und Mozilla Firefox.

Öffnungszeiten im Sommer 2023

16. Juni bis 1. November 2023
Fahrzeiten: von 08:30 bis 16:00 Uhr durchgehend in Betrieb
(Bei Schlechtwetter zu jeder vollen Stunde)

Abendauffahrten Schlossalmbahn:
Freitag, 4. August | Samstag, 19. August
Fahrzeiten: von 18.00 bis 22.00 Uhr
Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung nicht statt.

Jahrgangsbestimmungen
Erwachsene: ab Jahrgang 2004
Jugendliche: Jahrgänge 2005 bis 2007 (Lichtbildausweis erforderlich)
Kinder: Jahrgänge 2008 bis 2017 (Lichtbildausweis erforderlich)
Kleinkinder: bis Jahrgang 2018 und jünger (Lichtbildausweis erforderlich)
 

Preise Erwachsen Kind

Berg- und Talfahrt

€ 38,00

€ 17,00

Wahl-ABO für Berg- & Talfahrten Erwachsen Kind

2x Berg- & Talfahrt

€ 65,00

€ 28,00

5x Berg- & Talfahrt

€ 106,00

€ 45,00

Wanderschaukel

Von Gipfel zu Gipfel schaukeln

Sonntag, 18. Juni | Montag, 03. Juli | Montag, 10. Juli | Montag, 17. Juli | Montag, 24. Juli | Montag, 31. Juli | Montag, 07. August | Dienstag, 15. August | Montag, 21. August | Montag, 28. August | Montag, 04. September | Samstag, 09. September 2023

Schlossalm-, Kasereben-, Sender- und Stubnerkogelbahn in Betrieb
Bei Regen am Morgen keine Wanderschaukel

Mehr Infos zu den Wanderschaukeltagen

Der Familien- und Erlebnisberg in Bad Hofgastein

Hier wandern Sie auf schönen Rundwanderwegen um den Schlossalmsee, suchen die Felsenwesen und bezwingen Sie verschiedene Klettersteige. Für Kinder gibt es einen Kinderspielplatz in der unmittelbaren Nähe der Bergstation. Dieser ist mit einem großen Hüpfkissen, einer Guerilla Rutsche, einem Kriechtunnel, und vielem mehr ausgestattet.

Auf 2.050 m Höhe wurde für Kinder und Erwachsene ein toller Slackline-Parcours geschaffen. Slacklinen ähnelt dem Seiltanzen und verlangt einen Mix aus Konzentration, Koordination und Gleichgewicht. Auf den Rundwegen um den Schlossalmsee gibt es Überraschendes zu entdecken: tierische Felsenwesen. Wer mit offenen Augen wandert und ganz genau hinschaut, entdeckt die eine oder andere in der Natur verborgene Silhouette in Form eines Felsentieres, zum Beispiel die eines Adlers oder eines Hais.

Wer es gerne sportlich mag, der hat die Auswahl zwischen verschiedenen Klettersteigen. Mittlerweile gibt es 6 Klettersteige in allen Schwierigkeitsgraden auf der Schlossalm. Anfänger, die sich bei den echten Klettersteigen noch nicht sicher fühlen, können am Übungsklettersteig trainieren. Es gibt auch die Möglichkeit sein Können durch geführte Klettersteigtouren der Alpinschule zu erproben oder zu verbessern. Weiters können sich Kletterfreudige im Klettergarten so richtig austoben.

Unser Tipp: Ski amadé ALL-IN Card Green