© Christoph Buchegger
© Christoph Buchegger

Sommer-Seilbahnen

Dachstein Gletscherbahn

Ski amadé Panorama

Beste Orientierung mit dem Pistenpanorama von Ski amadé. Höhenmeter, Pisten und Lifte auf einen Blick!
Die Karten funktionieren am besten mit den neuesten Versionen von Google Chrome und Mozilla Firefox.

Öffnungszeiten im Sommer 2022

02. Mai bis 04. Dezember 2022

02. Mai bis 19. Mai 2022
Geschlossen wegen Revisionsarbeiten

20. Mai bis 01. Juli 2022
Täglich von 07:50 bis 17:10 Uhr

02. Juli bis 11. September
Täglich von 07:50 bis 17:30 Uhr

12. September bis 04. Dezember 2022
Täglich von 07:50 bis 17:10 Uhr

*Änderungen vorbehalten
 

Tickets Erwachsen (ab Jg. 2003) Jugend (Jg. 2004 – 2006) Kind (Jg. 2007 – 2016)

Berg- und Talfahrt

€ 44,00

€ 33,50

€ 22,50

Berg- oder Talfahrt

€ 27,00

€ 21,00

€ 14,00

Sommersaisonkarte (gültig Planai, Hochwurzen, Dachstein)

€ 290,50

€ 218,00

€ 145,00

Sonstige Tickets Preis

Hund (pro Berg- und Talfahrt)

€ 6,00

Das Gletscher-Highlight der Steiermark

Schon die Auffahrt mit der Panorama-Gondel der Dachstein-Gletscherbahn ist ein Erlebnis für sich. Das Dachsteinmassiv scheint zum Greifen nah und die Aussicht auf der Fahrt schlichtweg umwerfend.

Die Highlights am Dachsteingletscher:

  • Panorama-Gondel mit „Cabrio-Feeling“ am Dach der Gondel
  • Hochalpine Erlebnisse wie die Dachstein Hängebrücke inkl.
  • Treppe ins Nichts, der Dachstein Sky Walk und der Eispalast
  • Atemberaubendes Panorama mit Sicht über die Berggipfel Österreichs
  • bis nach Tschechien und Slowenien
  • Klettersteige und Wanderrouten begeistern Outdoor-Liebhaber

Gondel Reservierungssystem

Der Dachstein als eines der schönsten Ausflugsziele in der Steiermark erfreut sich besonders im Sommer großer Beliebtheit. Deshalb ist es notwendig, die Gondelfahrt frühzeitig zu reservieren. Einfach von zu Hause aus oder mit dem Smartphone!

Hier könnt ihr euren Platz in der Gondel reservieren

Attraktionen rund um die Bergstation

Direkt an der Dachstein-Gletscherbahn befindet sich der Dachstein Sky Walk. Die auf 2.700 Metern Seehöhe liegende Plattform ermöglicht einen Rundblick über das alpine Bergpanorama und zählt zu den spektakulärsten Aussichtsplattformen der Alpen. Für unvergessliche Erinnerungen sorgt die Dachstein Hängebrücke – die höchstgelegene Hängebrücke Österreichs – mit einem gewaltigen Ausblick über die Alpen. Das Gefühl purer Freiheit gibt es für Mutige auf der „Treppe ins Nichts“, welche die Gäste über die Felsen „schweben“ lässt. Im Dachstein Eispalast erwartet die Gäste eine mystische Welt aus Eis und Schnee im tiefen Inneren des Gletschers. Zurzeit kann die Ausstellung „Hinauf auf die Berge“ bestaunt werden.

Wanderparadies Dachstein

Der Dachstein Gletscher bietet auch die perfekte Kullisse für einzigartige Gletscherwanderung. Ob ein Schneespaziergang zur Seethalerhütte, das Genießen des spektakulären Panoramas am Erlebnisweg kleiner Gjaidstein oder eine geführte Tour über das alpine Gletschergebiet, Wanderbegeisterte kommen voll und ganz auf ihre Kosten.

Almregion Dachstein: Der Parkplatz an der Talstation der Seilbahn bietet sich auch als Ausgangspunkt für Wanderungen auf den Almböden an. In der Almregion auf bis zu 1.900 m Höhe wandert man entweder auf gemütlichen Wanderwegen oder steileren Steigen bis hin zu den senkrecht aufsteigenden Felswänden der Dachstein Südwände.

Kulinarik am Berg

Gletscherrestaurant am Dachstein

Direkt in der Bergstation der Dachstein Gletscherbahn befindet sich das Gletscherrestaurant. Nicht nur die einzigartige Lage und das damit verbundene Panorama machen es zu etwas ganz besonderen auch die Landesgrenze der Bundesländer Steiermark und Oberösterreich führt mitten durch das Restaurant. 

Für Kulinarische Höhepunkte sorgen: Spezialitäten aus der Region, abwechslungsreiche Tagesgerichte, Snacks und gschmackige Jausenbrettl für zwischendurch. Ergänzt wird das Angebot durch ein ausgewogenes Salat- und Kuchenbuffet.

Dachstein Impressionen Sommer

Unser Tipp: Ski amadé ALL-IN Card Green