Schneeschuhwandern in Gastein | © Gasteinertal Tourismus GmbH
Schneeschuhwandern in Gastein | © Gasteinertal Tourismus GmbH

Ski amadé

Schneeschuhwandern

Ski amadé Panorama

Beste Orientierung mit dem Pistenpanorama von Ski amadé. Höhenmeter, Pisten und Lifte auf einen Blick!
Die Karten funktionieren am besten mit den neuesten Versionen von Google Chrome und Mozilla Firefox.

Sanfter Wintersport in Österreichs größtem Skiverbund

Kennen Sie das auch? Wenn die Luft klirrend kalt ist und sich bei jedem Atemzug dichte Atemwolken vorm Gesicht bilden, dann zeigt der Winter seine wahre Seite. Die dicke Schneedecke bedeckt die unzähligen Almen und Skipisten.
Unter jedem Schritt knarzt der Schnee, und vom Himmel wärmt die Sonne das Gemüt. Perfekte Bedingungen für eine Schneeschuhwanderung nach einem erfolgreichen Skitag durch die fabelhafte Welt von Ski amadé! 

Das weitverzweigte Tourennetz über die fünf Regionen lässt Sie staunen und in eine traumhafte Landschaftskulisse eintauchen. Welch abwechslungsreiche Alternative als Nachmittagsprogramm zum Ski- und Snowboardsport! Mit den zwei Tatzen an Füßen geht es los durch die Tiefschneelagen. Denn sind die zwei Schneeschuhe mal angeschnallt, stellt der Schnee kein Hindernis mehr da! Ohne Einsinken schreiten Sie Schritt für Schritt durch die Bergwelt der Steiermark und des Salzburger Landes. 

Loslassen, sich sammeln und die Gedanken auf eine Reise schicken!

Ihr persönliches Schneeschuh-Erlebnis in Ski amadé

Gehirn aus, frische Luft rein: So zumindest ist der Grundgedanke, wenn fleißige Schneeschuhwanderer über die unberührten Naturkulissen stapfen. Ein idealer Sport, um den Kopf freizubekommen und die frische Bergluft tief in die Lungenflügel zu saugen. 

Insgesamt gibt es fünf Regionen auf zwei Füßen zu erkunden: von der Salzburger Sportwelt über Schladming-Dachstein, Gastein dem Hochkönig bis zum Grossarlta l. Denn in jeder der Regionen warten einladende Schneeschuhtouren auf die tüchtigen Wintersportler. 

Ob auf der Loosbühelalm  in Großarl auf 1.769 Meter, in Filzmoos, in der Flachau oder auch Gastein: Die Schneeschuhtouren sind für jedermann zugänglich und begehbar. Sie haben kein passendes Equipment zur Hand? In jedem Ort und Sportverleih  können Sie sich die Schneeschuhe ausleihen.

Schneeschuhwanderung Großarltal  | © Tourismusverband Großarltal

Die schönsten Schneeschuhtouren …

… warten auf Sie in der Salzburger Sportwelt: Zehn Wege locken die Schneeschuhwanderer jedes Jahr aufs Neue in das wunderschöne Salzburger Land. Ob geführt oder auf eigene Faust: Ein wahres Highlight ist das Stapfen durch den Tiefschnee auf jeden Fall. 

… warten auf Sie in der Region Schladming-Dachstein: Ob im Unter-, im Obertal oder zum Rossfeld: Entlang der Rodelbahnen oder querfeldein geht es durch die glitzernde Winterdecke. Ihr ständiger Begleiter: die Sonne und ein Lächeln im Gesicht. 

… warten auf Sie in Gastein: 18 verschiedene Wege mit insgesamt 60 Kilometern. Von der Elisabethpromenade über die Bergstation Stubnerkogel bis zum Schneeschuhtrail in Dorfgastein ist alles mit dabei. 

… warten auf Sie am Hochkönig: Ein Schneeschuhlehrpfad führt die Winterwanderer gemeinsam mit einem Guide durch das Winterwonderland am Hochkönig. 

… warten auf Sie im Großarltal: Mit Schneeschuhen und Teleskopstöcken schreiten Sie vorbei an verschneiten Bäumen und bizarren Felsen, und vielleicht sehen Sie auch hier und da ein scheues Reh. Tipp: Mit offenen Augen durch die Natur wandern!

Wir bedienen Euch in den gemütlichen Stuben und auf der Sonnenterrasse flott und umsichtig. Aufgetischt wird Bodenständiges und Kreatives mit vielen Produkten aus unserer Region. Bei uns genießt man Fleisch, Fisch, vegan, vegetarisch und nicht zu vergessen unsere herrlichen Süßspeisen.
 

Ski- und Weingenusswoche von 11. bis 18.03.2023

Am Mittwoch, dem 15. März 2023 steht die Burgstallhütte ganz unter dem Motto "Wein trifft Käse: Weine aus ganz Österreich mit Dessert und Käse" mit der Sommelier Maria Reiter und dem vielfach Goldprämierten Kuchler Käsemacher Georg Wimmer.
 

Kulinarischer Hochgenuss mit regionalen Schmankerln

Die regionalen Gerichte auf der Speisekarte der Burgstallhütte sollten Sie keinesfalls verpassen. 

Direkt an der Skipiste im Alpendorf gelegen, finden Sie das "Butz und Stingl". Hier trifft man sich ab 11:00 Uhr vormittags in der urigen Hütte oder auf der wunderschönen Sonnenterrasse zum Verweilen und Entspannen.

Was wäre ein perfekter Skitag ohne Après-Ski? Lassen Sie den Tag bei uns mit einem vorzüglichen Essen, leckeren Drinks und coolem Partysound ausklingen. Für Stimmung und Gaudi ist in unserer urigen Après-Ski Hütte gesorgt. Nachtschwärmer erreichen uns auch über die Großarler Landesstraße.

 

Edelweißbar

Talstation Stubnerkogelbahn, 5640 Bad Gastein

Entspann dich auf unserer großen Sonnenterrasse auf 1.700m Seehöhe oder fühle dich bei Wind und Wetter in unserer gemütlichen Hütte wohl, wenn wir dir am warmen Kachelofen deinen Glühwein, Jagatee oder ein erfrischendes Bier zum Essen servieren. Unsere Küche bietet sowohl heimische wie auch internationale Kost und Schmankerl für den kleinen und großen Hunger.

Bergrestaurant mit Terrasse und Schirmbar direkt nach der 1. Abfahrt ab der Bergstation der Kabinenbahn Karbachalm. Herrlicher Blick auf den Hochkönig.

Die urgemütliche Felseralm im Zentrum des Ortes bietet schöne, rustikale Gasträume, ganztägig warme Küche mit regionalen Schmankerln und Wildspezialitäten sowie einem gepflegten Getränke, - Eis- und Mehlspeisangebot.
Weiters gibt es eine schöne Terrasse, ideal für Sonnenanbeter!

Forstau Ort, Tradition und moderne Gastlichkeit verbinden sich zu einem harmonischen Urlaubserlebnis.

bei der Absolut Shuttle & am Absolut Park

...und zwar in jeder Hinsicht! Im Sommer ist die Gabühelhütte ein lohnenswertes Ziel für viele Wanderer und Mountainbiker und im Winter Treffpunkt für Skifahrer, Winterwanderer und Skitourengeher, da die urige Hütte nur 200 Meter unterhalb der Bergstation Gabühelbahn liegt. Auch Bus- sowie kleinere Hochzeitsgesellschaften sind bei uns herzlich Willkommen!

Verwöhnt werden Sie auf der Gabühelhütte in der Region Hochkönig vor allem mit Pinzgauer Spezialitäten, denn die "Bauernkrapfen" der Hüttenwirtin Klara sind weit über die Grenzen hinaus bekannt. Aber auch eine deftige Jause, Moosbeernocken, Kaspressknödel oder ein Grillteller sind auf der reichhaltigen Speisekarte zu finden.
 

Höchster Bauernmarkt der Alpen
von 11. bis 18. März 2023

Vom 11.03. bis 18.03.2023 können Sie viele leckere Produkte von unserem heimischen Produzenten, dem "Waldangerhof", auf der Gabühelhütte verkosten und natürlich gerne kaufen.

  • Kaspress-Knödel 
  • Bauernbrot
  • Hauswürstel von der Ziege
  • Geselcht es vom Jungstier 
  • Filz und Stricksachen
Nähe Bergstation Galsterbergalmlift

Die Gamskogelhütte ist eines der gemütlichsten Bergrestaurants mit Selbstbedienung in Zauchensee. Hier treffen Skifahrer und Snowboarder auch auf Genießer, die sich mit der komfortablen 6er-Sesselbahn Gamskogel hinauf und wieder runter befördern lassen.

Auf 1900 m Seehöhe warten nicht nur die große Sonnenterrasse und ein herrlicher Panoramablick, sondern auch Pongauer Spezialitäten und internationale Speisen.

Die urige Garnhofhütte liegt auf 1350 m direkt im Herzen von Zauchensee. Als eine der ersten Almhütten steht Sie seit über 200 Jahren mitten in unserem schönen Skigebiet. 

Die Gasselhöh´ Hütte liegt auf 1750m und es gibt sie seit 1973 – und genau so lang kommen Gäste aus Nah und Fern und gehen als Freunde.