Ski amadé von A-Z

Alles rund um Ski amadé

Ski amadé Panorama

Beste Orientierung mit dem Pistenpanorama von Ski amadé. Höhenmeter, Pisten und Lifte auf einen Blick!
Die Karten funktionieren am besten mit den neuesten Versionen von Google Chrome und Mozilla Firefox.

Reiteralm - Skidepot Silver Jet, Gleiming

Sport Ski Willi, Ramsau Schildlehen

Im Bike-Park kann man auf ca. 10.000 m² Fläche sein Können im Trailpark und Dirtpark testen. Mit dem Bike geht es im Trail-Park über natürliche Hindernisse wie Wurzeln, Balance-Elemente, Kurven und Wellen. Im Dirt-Park geht es über 3 Lines die mit Anliegern, Tables und einer Seesaw ausgestattet sind. 

Zwei top Snowparks - ein Freestyle Mekka in Europa

DER ABSOLUT PARK DER LÄNGSTE SNOWPARK EUROPAS

Der Absolut Park hat sich in den letzten Jahren zu einem der größten und bekanntesten Snowparks in Europa entwickelt. Die über 100 Obstacles werden täglich von einer professionellen Shapcrew betreut um perfekte Verhältnisse zu schaffen.

Das gesamte Park Areal erstreckt sich über 1,5 km Länge, ist in 6 Sektionen unterteilt und mit den unterschiedlichsten und vielfältigsten Obstacles ausgestattet. Egal welches Level, ob Beginner oder Pro: Im Absolut Park findet man alles, was das Freestyle Herz begehrt.

Mit einer 5er Kickerline, 5 Kicker in einer Line ermöglichen maximale Airtime und der Superpipe bietet der Absolut Park ein Setup auf internationalen Top-Niveau.

Die Superpipe hat seit letztem Jahr einen eigenen Lift. Mit 7m Höhe entspricht sie in ihrer Dimension genau der X-Games und Olympia Norm und wurde von diversen Top Pros und europäischen National Teams als perfekter Trainingsspot genutzt. Für den Shape der Superpipe sorgt während der Saison kein geringerer als John Melville, die Shape-Koryphäe aus Neuseeland und Headshaper der größten Snowboard Contests der Welt. Check out www.absolutpark.com für mehr Infos.

BURTON THE STASH

The Stash ist ein einzigartiges Park Konzept, welches sich auf das Wesentlichste konzentriert und auf das Natürlichste reduziert: und zwar auf die Natur mit ihren Elementen aus Schnee und Holz. Dieses minimalistische Konzept wurde von Jake Burton und der Snowboard Legende Craig Kelly persönlich ins Leben gerufen. Nach dem Motto „the woods are the goods“ geht es hier nicht um perfekt präparierte Pisten und bis ins Detail geshapte Obstacles, vielmehr wird die Kreativität der Rider gefordert.

Die Obstacles im Stash Park sind in die Natur integriert und können fast immer in mehreren Varianten gefahren werden. Das natürliche Gelände bietet zusätzlich eine Unmenge an Jib-Möglichkeiten. Der Stash Park hat viele außergewöhnliche Obstacles. Ein riesiges Backcountry Areal mit unzähligen Natural Powder Jumps, Cliffs, Windlips kombiniert mit verschiedensten Holzobstacles. Hier bekommt jeder Shredder das ultimative Backcountry- und Freeride Feeling und das auf die sicherste Art und Weise.

Kids und Anfänger finden im „Lil Stash“ mit breiteren, leichteren Boxen und Rails ihr ideales Terrain. Dieses Parkkonzept erfreut sich immer größerer Beliebtheit.

Die vielen handgeschnitzten Figuren und Obstacles im Stash Park stammen vom US-amerikanischen Chain Saw Artist Bob King, der auch für die vier anderen Stash Parks weltweit das Art Work übernommen hat. Das Gemälde in der Stash Cabin hat der New Yorker Künstler Scott Lenhardt geschaffen. Scott arbeitet seit vielen Jahren für Burton Snowboards und war schon für viele Board Designs verantwortlich. Check out http://www.absolutpark.com/de/park/the-stash/.

 

Unser Bestreben ist es, in Küche und Service die „Kunst der Einfachheit“ umzusetzen. Traditionelles und Altbewährtes liebevoll zuzubereiten. Vergesst für kurze Zeit den Alltagstrott und genießt den herrlichen Ausblick zum Grießenkar in Flachau, zur Bischofsmütze in Filzmoos und zum imposanten Dachsteinmassiv in der Urlaubsregion Schladming-Dachstein oder zu unserem Hausberg, dem Lackenkogel.

Unser Berggasthof mit der gemütlichen und einmaligen Atmosphäre, ist ideal zum Feiern für Familien, bei Taufen, Hochzeiten, Geburtstagen oder einfach zum Einkehren nach einer Wanderung.

 

Die Winklalm ist schon längst über die Grenzen hinweg bekannt. Nicht nur wegen der gemütlichen Atmosphäre, sondern auch aufgrund der guten Schmankerl, die unser Küchenteam zaubert.

Reiteralm - Schischule Reiteralm/ Talstation Silver Jet Gleiming, bei Intersport Gerhardter

Ist Ihr Kind noch zu klein für den Skikurs? Hat Ihr Kind ein Gipsbein, braucht es eine Pause vom Skifahren oder hat es einfach keine Lust?

Dann lassen Sie Ihren Sprößling bei uns im Gästekindergarten einen abwechslungsreichen Tag erleben, während Sie beruhigt und sorglos das Skigebiet erkunden!

Für Kinder ab 2 Jahren - kein Skifahren!
PädagogInnen sind stündlich, halb- und ganztätig buchbar

Snowboardshop, Gewand (Levi's, ...)

An der Talstation 8er-Gondelbahn Hauser Kaibling steht eine ausreichende Anzahl von Parkpkätzen zur Verfügung - direkte Abfahrt von der Ennstal-Bundesstraße (B 320).

Schneller und bequemer geht es nicht: Raus aus dem Auto, rein in die Skischuhe und rauf auf den Gipfel in nur wenigen Minuten. Beide Talabfahrten enden direkt bei den Parkplätzen!

Rodeln bei Tag und Nacht! Die Rodelbahn schlängelt sich durch einen schönen Winterwald, der immer wieder durch Lichtungen unterbrochen wird, von denen man einen wunderschönen Blick auf das idyllische Altenmarkt und das weite, offene Tal mit dem markanten Dachstein am Horizont genießt. Ihr erreicht unsere Hütte entweder zu Fuß auf dem romantischen Bifangweg (ca.1 Stunde) oder mit dem Rodeltaxi. Eigener Rodelverleih!

 

Für unsere kleinen Gäste haben wir in unserer Hütte eine „Kinderalm“ eingerichtet, in der das Wort „Langeweile“ nicht existiert. Die Eltern können sich gemütlich beim Kachelofen unterhalten, während die Kinder beschäftigt sind.


...aber keine ist so speziell wie die Tom Almhütte. Das mag daran liegen, dass es in ganz Maria Alm, nein, im ganzen Salzburger Land keine zweite Almhütte mit einem Mops (Choupette ist ihr werter Name) als Maskottchen gibt. Wohl aber auch daran, wie wir unsere Hütte führen. 

Neben einem spektakulären Bergpanorama findet man bei uns vor allem eine gute Portion Geschmack: Moderne Architektur wird bei uns mit urigem Hüttencharme verbunden, der Sprudel für den Sundowner ist eigens kreiert und die Speiskarte hält, was eine Almhütte verspricht. Wer eine klassische Skihütte am Berg erwartet, wird hier überrascht – aber genau so mögen wir es.
 

Highlights in der Ski- & Weingenusswoche vom 09. bis 16. März 2024

Winzerweek auf der Tom Almhütte

► Täglich von 11:00 bis 17:30 Uhr wechselnde TOP Winzer Österreichs und täglich wechselndes Speisenangebot mit passendem österreichischen Wein
► Dienstag, 12. März 2024: Live Musik mit den Wildkogl Buam
► Mittwoch, 13. März 2024: DJ Dellagemma & Violine
► Samstag 16. & Sonntag 17. März: SCHIbiza – Lillet meets DJ

10. März 2024 von 11:00 bis 17:30 Uhr – Skihüttenroas mit Höchstem Bauernmarkt der Alpen

Von Fleisch, Käse über Brot – zu typischer Hausmannskost bei Live Musik von "die Niachtn" und Gstanzlsinger Weber Bene!

► Bauernmarkt mit Fleisch- und Wurstwaren von Biobauernhof Hatzbauer
► Alles rund ums Schaf – Frischkäse und Eis vom Eisl
► Kräuterprodukte vom Kräuterbuam

15. März 2024 ab 18:30 Uhr – Alm.Gondel.Genuss

Bei Sonnenuntergang bequem "gondeln" und ein fantastisches Menü mit den liebsten in der privaten Gondel genießen!

Genieße Deine Schwünge auf einem 200 Meter langem Eislauffeld und einer extra Schleife.