Typ | Status | Name | Personen | Tal | Berg | Betriebszeiten | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Goldbergbahn I | 8 | 1584m | 1917m | 09:00 - 16:00 | |||
Öffnungszeiten im Winter 2022/23 Donnerstag, 08.12.2022 bis Sonntag, 16.04.2023 täglich Fahrzeiten: von 9.00 bis 16.00 Uhr durchgehend in Betrieb |
|||||||
Goldbergbahn II | 8 | 1917m | 2650m | 09:00 - 16:00 | |||
Öffnungszeiten im Winter 2022/23 Donnerstag, 08.12.2022 bis Sonntag, 16.04.2023 täglich Fahrzeiten: von 9.00 bis 16.00 Uhr durchgehend in Betrieb |
|||||||
Kreuzkogellift | 2 | 2161m | 2496m | 09:10 - 16:00 |
Typ | Status | # | Name | beschneibar | Länge | Höhendifferenz | Gefälle | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Sportgastein Gipfelsieg | 3300m | 733m | ||||||
Ausgangspunkt: Parkplatz Talstation Goldbergbahn in Sportgastein; |
||||||||
Sportgasteinloipe Rot | ||||||||
Sportgasteinloipe Blau | ||||||||
Sportgasteinloipe Gelb | ||||||||
4 | Skiroute Katstall | 1300m | 700m | |||||
Die Skiroute führt von der Schlossalm ins Angertal. Sie beginnt direkt bei der Bergstation der Kaserebenbahn und führt über die ehemalige Katstallabfahrt in Richtung Angertal. Je nach Schnee- und Wettersituation wird den Wintersportlern damit eine Tiefschnee- oder Buckelpiste zur Verfügung stehen. |
||||||||
S1 | Schideck | 3500m | 730m | |||||
Von der Bergstation Goldbergbahn aus führt die S 1 über ein wellig hügeliges, flaches aber sehr breites Gelände bis zur Mittelstation der Goldbergbahn. Anschlussmöglichkeiten ins Tal sind die S 5 und die S 4
|
||||||||
S1b | Schideck | 500m | 100m | |||||
Ein schönes aber kurzes Stück mittlerer Steigung!
|
||||||||
S2 | Ödenkar | 3400m | 750m | |||||
Von der Bergstation Goldbergbahn aus verläuft die S 2 über ein mittelsteiles welliges sehr breites Gelände zur Mittelstation. Anschlussmöglichkeiten ins Tal sind die S 5 und die S 4
|
||||||||
S3 | Baukar | 3300m | 550m | |||||
Die S 3 verläuft von der Bergstation des Kreuzkogelschleppliftes über ein mittesteiles welliges sehr breites Gelände (ähnlich wie die S 2) talwärts. Sie mündet kurz vor der Mittelstation in die S 6
|
||||||||
S3a | Baukar | 600m | 200m | |||||
Die S3a ist ein kurzes Stück welches die S6 und die S4 verbindet. Mit dieser Abfahrt kann man die Mittelstation umfahren und direkt die Talabfahrt wählen. |
||||||||
S4 | Mooskar | 1900m | 350m | |||||
Die Mooskar Abfahrt verläuft von der Mittelstation über ein mäßig breites, leicht hängendes Gelände in Richtung Tal, gegen Ende hin folgt ein langes Schussstück zur Talstation
|
||||||||
S4a | Mooskar | 300m | 250m | |||||
Die schwarze Mooskarabfahrt dient als Umfahrung der roten und ist sehr anspruchsvoll. Sie führt ins Tal!
|
||||||||
S5 | Schöneck | 1200m | 350m | |||||
Die S 5 ist wiederum eine schwarze Piste und daher recht anspruchsvoll! Sie führt über ein sehr steiles und hängendes schmales Gelände in Richtung Tal! |
||||||||
S6 | Knappensee | 3500m | 550m | |||||
Die Knappensee Abfahrt führt von der Bergstation des Kreuzkogelschleppliftes über ein mittelsteiles breites Gelände in Richtung Mittelstation. Gegen Ende der Abfahrt mündet die breite S 6 in einen schmalen Skiweg zur Mittelstation. Anschlussmöglichkeiten sind die S 5 sowie die S 4
|
||||||||
1 | Skiroute 1 - Golden Powder | 5000m | 664m | |||||
Die Golden Powder Route ist die längste Route im Gebiet. Den idealen Einstiegspunkt hat man knapp unterhalb der Bergstation der Goldbergbahn. Am Ende der Abfahrt kann man direkt an die nächste Route (Golden Rush) anschließen und bis ins Tal hinunter freeriden. |
||||||||
2 | Skiroute 2 - Golden Rush | 2000m | 398m | |||||
Die Golden Rush Route startet direkt im Anschluss an die Golden Powder Route. Vor allem der mittlere Teil ist ziemlich steil, ideal für gut geübte Freerider. Am Ende der Route steht man direkt vor der Talstation der Goldbergbahn. |
||||||||
3 | Skiroute 3 - Golden Ride | 700m | 176m | |||||
Der Ausgangspunkt der Golden Ride Route ist direkt an der Talstation des Kreuzkogelschleppliftes. Diese Route ist die kürzeste, also bestens geeignet um sich aufzuwärmen und auf den Geschmack zu kommen. |
-
leicht
mittel
schwer
Skiroute
-
geöffnet
geschlossen
In Vorbereitung