Schneeschuhwandern in Kleinarl
Einstieg und Ziel beim Sportplatz in Kleinarl
Streckenlänge: ca. 4,2 km
Höhenunterschied: 1090 m
Wanderzeit: ca. 2 Stunden
Jeden Mittwoch: 15.30 Uhr Schneeschuhwanderung mit Führung
(Verleih möglich)
Info und Anmeldung im TVB Tel. 06418 206
Knirschender Schnee, jungfräuliche Pisten, die Lifte (fast) für dich alleine und ein perfektes Frühstück in einer der schönsten Hütten der Region Hochkönig. Das alles und noch mehr erlebt man beim Hochkönig Early Morning Skiing in Mühlbach am Hochkönig.
Beim Hochkönig Early Morning Skiing heißt es schon etwas zeitiger aufstehen. Treffpunkt ist um 07:15 Uhr bei der Kabinenbahn Karbachalm in Mühlbach mit anschließendem Skigenuss auf den Pisten rund um den Schneeberg. Gefahren wird in 3 Gruppen (pro, intermediate und chill), welche von der Geschäftsführung und Betriebsleitung der Hochkönig Bergbahnen begleitet werden. 25 Personen haben mittwochs (03.02., 10.02., 17.02., 24.02., 02.03. und 09.03.2016) die Möglichkeit ihre Schwünge in die unberührten Pisten am Hochkönig zu ziehen.
Im Preis von € 48,-- ist neben den Insider-Tipps der Bergbahnen ein Frühstück, serviert ab ca. 09:30 Uhr im Bergrestaurant Karbachalm, inkludiert.
Anmeldung und Information: Voraussetzung: skifahrerisches Können für (zumindest) rote Pisten und EIN GÜLTIGER SKIPASS. Limitierte Teilnehmerzahl, daher rechtzeitige Anmeldung erforderlich (wochentags 08:00 bis 12:00 Uhr im Büro der Hochkönig Bergbahnen, oder per Mail an office@hochkoenig-bergbahnen.at).
Spezialitäten aus der Region verfeinern deinen Urlaub
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, euch eine Auswahl an Speisen zu bieten, die in der Tradition der österreichischen Küche stehen, aber auch international inspiriert ist. Wir beziehen unser Fleisch aus Österreich, gekennzeichnet mit dem AMA Qualitäts–Gütesiegel, und die Eier von glücklichen Hühnern aus Bodenhaltung. Die Milchprodukte kommen aus unserer Region, Äpfel aus der Steiermark sowie Gemüse von österreichischen Bauern. Lass dich dabei von unserem Restaurant-Team begleiten, welches euch auch gerne in der Auswahl der Getränke und Weine behilflich ist.
Genießen Sie kulinarische Schmankerl wie:
Gamsgulasch
Steirische Fleischsupp‘n
Hirschragout vom Lungauer Rotwild
Hausgemachte Käsekrainer
Spinatkasknödel
Unser Schnepf’n Kaiserschmarrn
dazu gibt’s, Österreichische Qualitätsweine und die herrliche Aussicht auf die umliegende, verschneite Bergwelt von unserer Sonnenterrasse.
Ski- und Weingenusswoche vom 11. bis 18.03.2023
Talstation Starjet 1
Mit dem neuen Infopoint bieten wir dir einen Service der deinen Skitag reibungsloser und komfortabler werden lässt. Egal ob bei Fragen zum Berg, zur Region oder zu Ski amadé – hier findest du kompetente und hilfreiche Antworten.
Solltest du dich spontan dafür entscheiden doch noch ein paar Tage mehr zu bleiben um die schönsten Pisten länger genießen zu können – dank der Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband Haus-Aich-Gössenberg kein Problem! Gerne sind wir dir bei der Zimmersuche bis hin zur Zimmerbuchung behilflich.
Wir leben wohl im schönsten Schlaraffenland der Welt. Die 4 Jahreszeiten können Sie bei uns in Österreich, wie fast an keinem anderen Ort der Erde, mit allen Sinnen intensiv spüren. Diese Jahreszeiten sind der Ursprung für eine unglaubliche Vielseitigkeit regionaler Spitzenprodukte. Rinder, Kälber, Schafe, Wild, Schweine, Fische und vieles mehr, alles ist in Reichweite. Mit Professionalität, Konsequenz und Leidenschaft lassen wir diese kostbaren Schätze in unsere Küche einfließen.
Hermann Oberreiter, der Besitzer des Hauses, hatte die Idee einen Kuhstall in einen moderneren Gastronomiebetrieb umzufunktionieren. Im Jahre 2000 war es dann soweit: "Österreichische Küche asiatisch interpretiert". Mittlerweile gibt es Kreationen, die wohl sonst nirgends auf einer Speisekarte zu finden sind.
Schon einmal die Perspektive gewechselt? Beim Schweben über dem Bad Gasteiner Wasserfall ist dies möglich.
Betrieb sowohl im Sommer als auch im Winter!
SKIURLAUB OHNE AUTO IN DER SKIREGION RAMSAU
Die Krummholzhütte am Hauser Kaibling steht für 110 Jahre alpine Gastfreundschaft auf 1.840 m Seehöhe. Sie gehört zu den AlmSkihütten und ist eine der insgesamt 15 Skihütten am Hauser Kaibling.
Der Hüttenwirt Daniel Mairamhof hat sich mit seinem Team voll und ganz auf regionale Produkte und ausgewählte Weine spezialisiert. Nicht um sonst ist die Krummholzhütte die *1. Genusshütte Österreichs* und hat die Auszeichnung *Europas beliebteste Skihütte* verleihen bekommen. Im Sommer wie im Winter lädt die Krummholzhütte auf 1.870 m Seehöhe zum Verweilen und Genießen ein.
Träumen auf 1.870 Meter
Wenn du morgens die ersten Spuren in die frisch präparierten Pisten ziehen möchtest, dann reservier dir noch heute eines der gemütlichen Zimmer. Aufstehen, Frühstücken, 123 Pisten km genießen, sich Kulinarisch verwöhnen lassen, in der Sauna entspannen und den Tag beim gemütlichen Hüttenabend ausklingen lassen. Die Krummholzhütte macht es möglich :-)
Empfehlungen
Ennstaler Brotsuppe – serviert im Rexglaserl
Bratl vom Hauser Kaibling Berglamm mit Gemüse und Kartoffeln